Covid19 bedeutet für uns alle einen tiefen Einschnitt. So stark wie wir es uns vor 2020 gar nicht hätten vorstellen können. Für Fotografen boten sich indes vor allem im ersten Lockdown ganz eigene Kulissen: menschenleere Städte, Einsamkeit und Ruhe, egal wohin man schaute (und fotografierte).WeiterlesenEine Übersicht zu Bildbänden und Fotobüchern rund um die Corona-Pandemie
Kategorie: Foto
Berichte, Reviews, Nerdiges und alles Weitere rund ums Fotografieren
Mein Rendezvous mit der Panasonic Lumix S5
Und ewig lockt das Vollformat. Der große Sensor, die Freistellung, der Dynamikumfang. Sony, Canon, Nikon und jetzt noch Panasonic. Alle wetteifern sie um meine Gunst. Ich habe mir bei Meister Camera für ein Wochenende die Panasonic S5 ausgeliehen. WeiterlesenMein Rendezvous mit der Panasonic Lumix S5
Schon lange hatte ich davon geträumt, einen eigenen Bildband herauszugeben. Meine Fotografie in Buchform zum Ausdruck zu bringen, ergänzt um Texte und daraus ein eigenes, kleines Kunstwerk zu erstellen. Hier berichte ich, was es mit “Lockdown Hamburg” auf sich hat.WeiterlesenLockdown Hamburg – die Entstehung eines Bildbandes
Eine Woche mit der Leica M10-R
Wer sich für Fotografie interessiert, kommt um die Marke Leica nicht herum. Manche schimpfen sie als Arzt- und Anwaltsmarke. Manche beschwören Leica (zurecht) als den Begründer der heutigen Kleinbildfotografie. Andere schreiben den Kameras und den Objektiven einen eigenen Look zu. Fest steht, die Marke ist extrem stark. WeiterlesenEine Woche mit der Leica M10-R
Wer viel und gerne fotografiert, sollte seine Bilder auch ausdrucken. Bei vielen Fotografen kommt dies deutlich zu kurz. Umgekehrt ist es für mich immer wieder erstaunlich, wieviel Freude man Anderen bereiten kann, wenn man für sie Bilder drucken lässt oder sogar ein Fotobuch gestaltet. Seit vielen Jahren nutze ich hierfür die Angebote von Saal Digital. Als mir jüngst ein Gutschein für einen unabhängigen Test für die Professional Line angeboten wurde, konnte (und wollte) ich natürlich nicht “Nein” sagen …WeiterlesenDie Fotobuch Professional Line von Saal Digital: Ein Erfahrungsbericht
Hamburg ist eine unglaublich fotogene Stadt. In den letzten Jahren sind viele Bilder entstanden, wenn ich zumeist während der goldenen und der blauen Stunden einen Ausflug in die verschiedensten Ecken der Hansestadt gemacht habe. Eine Auswahl meiner Bilder findest Du in meiner Bildergalerie – eine gute Ausgangslage für Fotospots Hamburg.WeiterlesenWo ich gerne fotografiere – ein Fotoguide für Hamburg
Seit einigen Monaten nutze ich Adobe Lightroom CC. Und das nachdem ich jahrelang Adobe Lightroom Classic Anwender war. Und eigentlich auch ein sehr zufriedener Anwender. Aber erstens ist der Platz auf meiner Festplatte irgendwann ins Unendliche gewachsen und zweitens hat es mich immer mehr genervt, dass ich die Bildbearbeitung unterwegs nicht richtig machen konnte, ohne…WeiterlesenAdobe Lightroom CC oder Lightroom Classic? Fragen, Antworten und Erfahrungen
Die Fuji X100V – eine Liebeserklärung
Eine Liebeserklärung an eine Kamera. Kann das gutgehen? Können technische Geräte überhaupt geliebt werden? Was bedeutet es, einen Fotoapparat wirklich gerne nutzen zu wollen? Können so bessere Bilder gemacht werden? Und warum nun ausgerechnet die Fuji X100V?WeiterlesenDie Fuji X100V – eine Liebeserklärung
Eines meiner Lieblingsobjektive aus der Altglassammlung ist das Minolta Rokkor 55m/F1.7, das ich vor einiger Zeit für 60 Euro bei eBay erstanden habe. Das Objektiv ist etwa 1966 auf den Markt gekommen und hat damit schon viele Jahre auf dem Buckel. Wie so viele Minolta Rokkore, so bildet auch das 55er mit einer ganz eigenen…WeiterlesenDer Pixco Speedbooster Minolta für Fuji X im Test