Das Meet & Street 2025 in Dresden: So verregnet, so schön!

Kaum zu glauben, dass es schon wieder ein Jahr her ist: Letzten Sommer traf sich die deutschsprachige Street-Photography-Szene in Hamburg. Zum Schnacken, gemeinsamen Fotografieren auf den Fotowalks — und natürlich zur traditionellen Open Gallery, deren Erlöse wie immer sozialen Projekten zugutekamen. Ebenfalls längst Teil des Rituals: Am Ende der Veranstaltung wurde bekannt gegeben, wohin das Meet & Street im kommenden Jahr führen würde.

Und so hatte die Szene ein ganzes Jahr lang Zeit, sich auf das Meet & Street 2025 in Dresden zu freuen. Auf neue Bekanntschaften und das Wiedersehen mit alten Freund:innen. Auf inspirierende Fotografie und spannende Projekte — begleitet von strahlendem Sommerwetter und hochsommerlichen Temperaturen … so dachten wir zumindest.

Die Meet & Street Crowd (danke @Streetcollective Dresden für das Bild)

What? Die Wetter-Apps waren sich einig: Samstag, der 12. Juli 2025 sollte der regenreichste Tag der ganzen Woche werden. Natürlich nur in Dresden, wo ein eigens dafür aufgezogenes Tiefdruckgebiet rotierte und rotierte. In Hamburg starteten wir noch bei strahlendem Sonnenschein und bestem Sommerwetter. Doch kaum angekommen, Freitag Nachmittag im Dresdner Hechtgarten, setzte der Regen ein. Aber dieses Warm-Up am Vorabend war nur der Vorgeschmack auf ein exzellentes Meet & Street, das keine Wünsche offen ließ.

Rund 200 Fotograf:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sorgten am Samstag für beste Stimmung und eine herrlich offene Atmosphäre. Neue Gesichter wurden herzlich aufgenommen, während sich die „alten Hasen“ über das Wiedersehen freuten. Die Dresdner Neustadt mit ihrem eigenwilligen Charme bot dafür die perfekte Kulisse — rau, bunt, lebendig.

Meet & Street Dresden 2025
Fünf der 20 ausgestellten Bilder: Ausstellung „Hinter der Fassade“ im Geh8 (Meet & Street Dresden 2025)

Apropos Gastgeber: Was das Streetcollective Dresden hier auf die Beine stellte, war schlicht beeindruckend. Die nur fünfköpfige Truppe hatte den Kunstraum Geh8 unfassbar schön eingerichtet und sorgte mit einer exzellenten Gastro und bester Musik für den perfekten Rahmen. Herzstück war die Ausstellung „Hinter der Fassade“, juriert von Tom Böchler, Matthias Kern, Anna Lohmann, Nina Papiorek, Dominik Schulze und – hurra, hurra – Matt Stuart.

Meet & Street Dresden 2025
So lacht Hamburg: Jan-Hendrik Lühr freut sich vor seinem Bild, das es in die Ausstellung geschafft hat (Meet & Street Dresden 2025)

Aus weit über 100 Einsendungen wurden 20 Bilder ausgestellt – und das in schönster Galerie-Manier. Ich habe mich sehr gefreut, dass es meine Einreichung in die Auswahl geschafft hatte. Aber wirklich bemerkenswert finde ich, die Bandbreite über die zwanzig Arbeiten, ein wunderbarer Querschnitt, was die Street Photography für Sichtweisen zulässt!

Fotowalks mit Schirm und Charme

Trotz des Regens machten wir uns alle auf die geplanten Fotowalks: vom klassischen Sightseeing durch die Altstadt über DDR-Architektur bis hin zu belebten Plätzen und versteckten Hinterhöfen. Überall bildeten sich spontane Gruppen, es wurde geplaudert, gelacht — und natürlich fotografiert. Besonders beeindruckend fand ich, wie viele sich vom schlechten Wetter geradezu beflügeln ließen: glänzende Straßen, spiegelnde Pfützen und dramatische Himmel lieferten gute Motive.

Meet & Street Dresden 2025
Beim Fotowalk in der Prager Straße (Meet & Street Dresden 2025)

Praktisch: Alle Routen mit detaillierten Google-Maps-Angaben sind übrigens auf der Website des Streetcollective Dresden zu finden — sehr zu empfehlen!

Ich selbst hatte das Glück, an einer ganz besonderen Tour teilzunehmen: Wolfgang, den wir natürlich alle aus seinem Unposed Podcast kennen, führte unsere kleine Gruppe durch „sein Dresden“. Er lebte viele Jahre hier und teilte seine Anekdoten und Insider-Tipps mit uns, mit einem feinen Humor und einer spürbaren Liebe zu seiner Stadt. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, ihm zuzuhören und dabei in aller Ruhe durch die Straßen zu ziehen.

Stickern an den Pusteblumen (Meet & Street Dresden 2025)
Stickern an den Pusteblumen (Meet & Street Dresden 2025)

Wobei ich ehrlich sagen muss: Bei diesen Walks ist mir das Schnacken viel wichtiger als das Fotografieren. So viele nette Gespräche, neue Gesichter, gute Geschichten. Und natürlich dieses Wetter … das war noch einmal eine eigene Herausforderung.

Die Open Gallery in Dresden

Das meteorologische Dresden-Tief war daher auch verantwortlich für den wirklich einzigen Downer der Veranstaltung: Die geplante Open Gallery auf dem Neumarkt musste wegen des anhaltenden Regens kurzfristig ins Geh8 verlegt werden. Die Open Gallery direkt vor der Frauenkirche? Unzählige Tourist:innen, die sich die Bilder anschauen und dafür spenden? Es wäre ein Traum gewesen.

Meet & Street Dresden 2025
Zoom In: Ein Ausschnitt der Open Gallery im Geh8 (Meet & Street Dresden 2025)

Doch auch im Geh8 kam die Aktion gut an. Die ausgestellten Werke zogen viele Blicke auf sich, und die Spendenaktion zugunsten der Dresdner Straßenzeitung lief sicherlich erfolgreich. Ich „ertappte“ doch tatsächlich eine junge Besucherin, die sich ein Amici-di-Napoli Bild gegönnt hatte und damit unter dem Arm aus der Ausstellung spaziert war. Ein Stück Vesuv wird nun vielleicht irgendwo in einer Dresdner Wohnung hängen. An der Wand der Open Gallery indes wurde schon das nächste Bild angebracht, bis am Ende der Veranstaltung viele, viele Bilder an Besucher:innen gegangen sind.

Ein letztes Glas, ein letzter Schnack

Noch ein Drink, hier und da noch ein Schnack. Schließlich noch das ein oder andere Erinnerungsbild. Noch ein letzter Walk runter an die Elbe und noch ein allerletzter Drink, ein allerletzter Schnack und irgendwann ist es vorbei, das Meet und Street 2025 in Dresden. Das Klassentreffen ist aus und in alle Richtungen reisen wir zurück in unsere Heimat. Mitgenommen habe ich total viel nette Begegnungen, viel mehr als ich mir das jemals hätte vorstellen können.

„Hamburg All Stars“ – wir Street Fotograf:innen aus Hamburg beim Meet & Street 2025 in Dresden (wer hat das Bild eigentlich gemacht? Füge die Props gerne noch ein!)

Euch vom Streetcollective Dresden gebührt ein riesengroßer Dank! Ihr habt eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt und dafür gesorgt, dass ich mich extrem wohl gefühlt habe! Trotz des Regens – oder etwa vielleicht gerade deshalb? – war das Meet & Street 2025 mehr als nur ein voller Erfolg. Die gute Stimmung, die inspirierenden Gespräche, die beeindruckenden Bilder und die starke Gemeinschaft machten das Event zu einem absoluten Höhepunkt des Jahres.

Wir sehen uns nächstes Jahr – in Berlin?

#meetandstreet25 – so verregnet, so schön!

Zum Weiterlesen (wird immer weiter ergänzt)

11 Gedanken zu „Das Meet & Street 2025 in Dresden: So verregnet, so schön!“

  1. Hi Florian,

    für mich war es in Dresden wieder Mal ein wunderschönes Treffen der deutschsprachigen Streetfotography Community.
    Viele neue Kontakte geknüpft und alte Bekannte wieder getroffen.

    Schade, dass die Sonne nicht schien, insbesondere für die Open Gallery und die damit verbundenen Spenden. Doch auch im Regen hat die Stadt Dresden ihren Scharm. Für mich jedenfalls.

    Auch finde ich, dass das 5-köpfige Gastgeberteam vom Streetcollective viel auf die Beine gestellt. Das GEH8 war ein idealer Ort zum Treffen und quatschten. Gleichzeitig konnte man auch die vielen tollen Bilder betrachten. Einfach Genial! Zu dem gab es auch etwas leckeres zu essen und zu trinken. Auch die angebotenen Fotowalks und deren Themen fand spannend.

    Ein großen Dank an das Streetcollective in Dresden!

    Bei dem diesjährigen Street&Meet habe ich aber gemerkt, wie wichtig es doch für ein zukünftiges Treffen ist, eine zentrale Location zu haben. Unabhängig von einen Open Gallery.

    Auch möchte mich für das tolle Gespräche bei dir bedanken.

    Viele Grüße
    Manfred

    Antworten
  2. Hallo Florian!

    Ich konnte leider in Dresden nicht mit dabei sein, aber durch Deinen Blog , hab ich nun doch das Gefühl irgendwie dran teilgenommen zu haben. Vielen Dank für Deinen Bericht. Ich hoffe, wir sehen uns dann nächstes Jahr.
    Einen ganz lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet.
    Carsten

    Antworten
  3. Hallo
    Florian.
    Auch mir hat das Meet & Street sehr gefallen. Es war super schön viele wieder zu Treffen und neue Gesichter kennenzulernen.
    Ein rundum gelungenes Wochenende in Dresden.
    Vielen Dank an das Streetcollective Dresden und am Wolgang Mertens.
    Denn auch ich hatte das Glück, an diesen ganz besonderen tollen Touren teilzunehmen zu können. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, ihm zuzuhören und durch die Straßen zu ziehen.
    Herzlichen Glückwunsch zum
    ausgestellten Bild und danke für den Bericht übers Meet & Street. 😊

    Antworten
  4. Hallo Florian,
    sehr schöne Artikel, den du da verfasst hast. Ich konnte leider nicht teilnehmen, aber ich habe mitgefühlt.
    Gibt es eine Seite, auf der man die 20 ausgewählten Fotos des Fotowettbewerbs sehen kann?

    Gruß Paul

    Antworten
    • Hallo Paul, vielen Dank für Deinen Kommentar. Soweit ich weiss, kann man die ausgewählten Fotos nicht sehen, falls sie noch noch irgendwie veröffentlicht werden, packe ich den Link unten den Artikel ein.
      Viele Grüße,
      Florian

      Antworten
  5. Bin gerade von Jochens Street News auf Youtube zu dir gekommen, schöne Seite und schöner Bericht. Ich konnte leider nicht aber ich habe mich für deinen Newsletter angemeldet um keine neuen Berichte zu verpassen. LG Roland

    Antworten

Schreibe einen Kommentar